
Einleitung
Spaghetti Frutti di Mare ist ein Gericht, das mich immer an den letzten Sommerurlaub am Meer erinnert. Die salzige Luft, das Rauschen der Wellen und der Duft von frischen Meeresfrüchten, der einen in der Luft liegt – und dann diese Pasta, die alles vereint. Es gibt kaum etwas Besseres als ein Teller Spaghetti, der mit einer Auswahl an Meeresfrüchten in einer leichten Tomaten-Knoblauch-Sauce serviert wird.
Frutti di Mare bedeutet „Früchte des Meeres“ und ist in der italienischen Küche ein echtes Highlight. Dieses Rezept ist perfekt, um ein Stück Italien auf deinen Esstisch zu zaubern – ob für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder ein besonderes Gericht für Gäste. Es ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch leicht und gesund, da es mit frischen Zutaten und wenig Fett auskommt. Wenn du also Lust auf ein aromatisches, mediterranes Gericht hast, ist dieses Spaghetti-Rezept genau das Richtige für dich!
Warum du dieses Rezept lieben wirst:
Vielseitig
Das Tolle an Spaghetti Frutti di Mare ist, dass du die Auswahl der Meeresfrüchte ganz nach deinem Geschmack anpassen kannst. Du kannst Garnelen, Muscheln, Tintenfisch oder sogar Langusten verwenden. Je nachdem, was du gerade zur Hand hast, lässt sich dieses Rezept ganz einfach variieren.
Budgetfreundlich
Obwohl es sich um ein Gericht mit Meeresfrüchten handelt, kann es überraschend erschwinglich sein. Du kannst tiefgefrorene Meeresfrüchte verwenden oder auf saisonale Angebote zurückgreifen. Alles, was du brauchst, ist eine gute Qualität bei den Zutaten.
Zutaten für das Rezept
-
300 g Spaghetti
-
300 g gemischte Meeresfrüchte (z. B. Garnelen, Muscheln, Tintenfisch)
-
2 EL Olivenöl
-
3 Knoblauchzehen
-
200 g Kirschtomaten
-
100 ml Weißwein (oder Gemüsebrühe als alkoholfreie Alternative)
-
1 EL Tomatenmark
-
Salz, Pfeffer, Chili
-
Frische Petersilie zum Garnieren
-
Optional: Ein Spritzer Zitronensaft
Wie man dieses Rezept zubereitet
Spaghetti Frutti di Mare ist nicht nur ein köstliches Gericht, sondern auch unglaublich einfach und schnell zuzubereiten. Wenn du die Schritte befolgst, kannst du ein wahres Meisterwerk der mediterranen Küche auf den Tisch bringen. Hier ist die Schritt-für-Schritt-Anleitung, die dich sicher zum Erfolg führt.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Schritt 1: Spaghetti kochen
Zuerst bringst du einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen. Gib dann die Spaghetti hinein und koche sie al dente, also nach Packungsanweisung. Normalerweise dauert das etwa 8-10 Minuten. Sobald die Spaghetti fertig sind, gießt du sie ab und behältst dabei etwas vom Kochwasser (ca. eine Tasse), um später die Sauce damit zu verfeinern. Stelle die abgetropften Spaghetti beiseite.
Schritt 2: Meeresfrüchte anbraten
Während die Pasta kocht, erhitzt du das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib den Knoblauch, der zuvor fein gehackt wurde, in die Pfanne. Lasse den Knoblauch für etwa 1–2 Minuten bräunen, bis er aromatisch ist. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
Jetzt fügst du die gemischten Meeresfrüchte hinzu. Wenn du frische Meeresfrüchte verwendest, solltest du diese zuerst gründlich reinigen und schälen, falls nötig. Falls du tiefgefrorene Meeresfrüchte nutzt, achte darauf, dass sie vollständig aufgetaut sind. Brate die Meeresfrüchte 4–5 Minuten lang an, bis sie anfangen zu bräunen und ihre Farbe ändern. Achte darauf, dass sie nicht zu lange in der Pfanne bleiben, da sie sonst zäh werden.
Schritt 3: Tomaten und Tomatenmark hinzufügen
Sobald die Meeresfrüchte schön angebraten sind, gibst du die Tomaten und das Tomatenmark in die Pfanne. Schneide die Kirschtomaten halb oder viertel, je nach Größe. Die Tomaten sollten sich leicht in der Pfanne zerfallen, sodass eine frische, fruchtige Sauce entsteht. Rühre alles gut durch, sodass sich das Tomatenmark mit den anderen Zutaten vermischt.
Schritt 4: Weißwein und Brühe
Nun kommt der Weißwein in die Pfanne – er sorgt für einen extra Hauch Frische und eine leichte Säure, die perfekt mit den Meeresfrüchten harmoniert. Falls du keinen Wein verwenden möchtest, kannst du auch Gemüsebrühe oder etwas Zitronensaft als Alternative nehmen. Lasse die Flüssigkeit für etwa 2 Minuten einkochen, sodass die Aromen sich gut entfalten können.
Schritt 5: Mit Gewürzen abschmecken
Jetzt ist es an der Zeit, das Gericht mit Salz, Pfeffer und einer Prise Chili zu würzen. Wenn du es gerne scharf magst, kannst du mehr Chili hinzufügen, um dem Gericht eine würzige Note zu verleihen. Achte darauf, alles gut umzurühren und die Sauce für einige Minuten köcheln zu lassen, damit sie etwas eindicken kann.
Schritt 6: Spaghetti und Sauce vermengen
Gib nun die abgetropften Spaghetti direkt in die Pfanne zu den Meeresfrüchten und der Tomatensauce. Vermenge alles gut miteinander, sodass die Spaghetti schön mit der Sauce überzogen werden. Falls die Sauce zu dick ist, kannst du etwas vom aufbewahrten Nudelwasser hinzufügen, um sie zu verdünnen und die Pasta cremiger zu machen. Schwenke die Spaghetti in der Sauce für 2–3 Minuten, sodass sie die Aromen gut aufnehmen.
Schritt 7: Garnieren und servieren
Sobald alles gut vermischt und durchgezogen ist, richtest du die Spaghetti Frutti di Mare auf Tellern an. Garniere das Gericht mit frischer Petersilie und einem Spritzer Zitronensaft. Der Zitronensaft bringt noch einmal eine erfrischende Säure, die wunderbar zu den Meeresfrüchten passt. Wenn du möchtest, kannst du noch etwas geriebenen Parmesan darüberstreuen – auch wenn das in der echten italienischen Küche nicht immer üblich ist, sorgt es für einen zusätzlichen Geschmackskick.
Schnell und einfach
Wie du siehst, ist Spaghetti Frutti di Mare ein unglaublich einfaches Gericht, das trotzdem reich an Geschmack ist. In weniger als 30 Minuten kannst du ein ganzes Festmahl zaubern. Es eignet sich perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche, wenn du nach einem leckeren Gericht suchst, das trotzdem nicht viel Aufwand erfordert.
Anpassbar
Ein großer Vorteil dieses Rezepts ist die Flexibilität. Du kannst die Auswahl der Meeresfrüchte nach Belieben anpassen – vielleicht hast du gerade Muscheln oder Langusten zur Hand? Kein Problem! Und falls du lieber eine vegetarische Version zubereiten möchtest, kannst du die Meeresfrüchte einfach durch gebratenes Gemüse oder Tofu ersetzen.
Perfekt für Gäste
Spaghetti Frutti di Mare ist auch ein wunderbares Gericht, wenn du Gäste hast. Es lässt sich schnell zubereiten und beeindruckt mit seiner mediterranen Frische und den raffinierten Aromen. Du kannst es als Hauptgang servieren und es mit einem frischen grünen Salat oder etwas geröstetem Brot ergänzen, um das Festmahl abzurunden.
FAQs (Häufig gestellte Fragen)
Kann ich auch andere Meeresfrüchte verwenden?
Ja, du kannst die Meeresfrüchte ganz nach deinem Geschmack variieren. Anstelle von Garnelen, Muscheln und Tintenfisch kannst du auch Langusten, Jakobsmuscheln oder Krabben verwenden. Achte darauf, die Garzeiten entsprechend anzupassen, damit die Meeresfrüchte nicht zu lange in der Pfanne bleiben.
Kann ich das Rezept auch ohne Alkohol zubereiten?
Ja, statt Weißwein kannst du einfach Gemüsebrühe oder auch Zitronensaft verwenden. Beides bringt eine angenehme Frische in die Sauce und ist eine hervorragende Alternative, wenn du auf Alkohol verzichten möchtest.
Kann ich die Spaghetti auch durch eine andere Pasta ersetzen?
Absolut! Du kannst die Spaghetti durch Linguine, Fettuccine oder sogar Penne ersetzen. Wähle einfach die Pasta, die du bevorzugst, und koche sie wie gewohnt.
Kann ich das Gericht im Voraus zubereiten?
Es ist am besten, Spaghetti Frutti di Mare frisch zuzubereiten, da die Meeresfrüchte am besten schmecken, wenn sie frisch sind. Du kannst jedoch die Sauce vorbereiten und die Spaghetti und Meeresfrüchte getrennt aufbewahren, bis du bereit bist, das Gericht zu servieren.
Wie lange kann ich die Reste aufbewahren?
Die Reste lassen sich im Kühlschrank für 1-2 Tage aufbewahren. Erwärme sie vorsichtig in der Mikrowelle oder in einer Pfanne mit etwas zusätzlichem Olivenöl oder Brühe.