
Einleitung
Die schnelle Hähnchen-Pfanne mit Kokosmilch ist ein einfaches, leckeres und gesundes Gericht, das perfekt in den Alltag passt. Es kombiniert saftiges Hähnchenfleisch mit cremiger Kokosmilch, frischem Gemüse und aromatischen Gewürzen. Dieses Rezept ist halal-konform, das bedeutet, dass es keine verbotenen Zutaten enthält. Es eignet sich sowohl für ein schnelles Abendessen als auch für eine nahrhafte Mahlzeit zum Mitnehmen.
Zutaten (für 4 Portionen)
Hauptzutaten:
- 500 g Hähnchenbrustfilet (halal-zertifiziert)
- 1 EL Olivenöl oder Kokosöl
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 rote Paprika
- 1 gelbe Paprika
- 1 mittelgroße Zucchini
- 1 mittelgroße Karotte
- 200 ml Kokosmilch (ohne Zusatzstoffe)
- 100 ml Gemüsebrühe (ohne Alkohol oder Schweinebestandteile)
- 1 TL Sojasauce (halal, ohne Alkohol)
Gewürze & Aromen:
- 1 TL Currypulver
- 1/2 TL Kurkuma
- 1/2 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 1/2 TL gemahlener Koriander
- 1/2 TL gemahlener Kreuzkümmel
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
- 1 TL frischer Zitronensaft
- Frische Korianderblätter oder Petersilie zum Garnieren
Beilagen:
- Basmatireis oder Jasminreis
- Fladenbrot oder Naan (halal)
Zubereitung
1. Vorbereitung der Zutaten
- Hähnchenbrustfilet unter kaltem Wasser abspülen, trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
- Paprika, Zucchini und Karotte waschen und in Streifen oder Würfel schneiden.
2. Anbraten des Hähnchens
- Eine große Pfanne oder einen Wok auf mittlere Hitze stellen und das Olivenöl erhitzen.
- Das Hähnchenfleisch in die Pfanne geben und für ca. 5 Minuten goldbraun anbraten.
- Das Fleisch aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
3. Das Gemüse anbraten
- Im gleichen Öl die Zwiebeln und den Knoblauch anbraten, bis sie glasig sind.
- Paprika, Karotten und Zucchini hinzufügen und für weitere 3-4 Minuten anbraten.
4. Die Sauce zubereiten
- Gewürze (Curry, Kurkuma, Paprika, Koriander, Kreuzkümmel) zum Gemüse geben und gut umrühren.
- Das angebratene Hähnchen wieder in die Pfanne geben.
- Kokosmilch, Gemüsebrühe und Sojasauce dazugießen und umrühren.
- Auf mittlerer Hitze ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce eingedickt ist.
- Zitronensaft hinzufügen und mit Salz & Pfeffer abschmecken.
5. Servieren
- Die Hähnchen-Pfanne mit frisch gehacktem Koriander oder Petersilie garnieren.
- Mit gekochtem Basmatireis oder Fladenbrot servieren.
- Heiß genießen!
Tipps & Variationen
Alternative Gemüse:
- Statt Zucchini können Sie Brokkoli oder grüne Bohnen verwenden.
- Für eine exotische Note können Sie auch Mango oder Ananasstücke hinzufügen.
Schärfeliebhaber:
- Fügen Sie eine frische Chilischote oder Chiliflocken hinzu.
- Alternativ können Sie auch etwas Sambal Oelek oder Sriracha einrühren.
Protein-Boost:
- Fügen Sie gekochte Kichererbsen oder Cashewkerne hinzu.
- Sie können auch Tofu als vegetarische Alternative verwenden.
Cremigere Variante:
- Ersetzen Sie einen Teil der Kokosmilch durch griechischen Joghurt.
- Fügen Sie 1 EL Mandelmus oder Erdnussbutter für extra Cremigkeit hinzu.
Meal Prep & Aufbewahrung:
- Das Gericht lässt sich hervorragend einfrieren.
- Im Kühlschrank hält es sich bis zu 3 Tage.
- Zum Aufwärmen einfach in einer Pfanne mit etwas Wasser oder Kokosmilch erhitzen.
Fazit
Die schnelle Hähnchen-Pfanne mit Kokosmilch ist nicht nur lecker, sondern auch unglaublich vielseitig. Sie lässt sich leicht anpassen und bringt Abwechslung in die Küche. Durch die halal-freundlichen Zutaten können Sie das Gericht bedenkenlos genießen. Ob für die Familie, das Mittagessen im Büro oder als wärmende Mahlzeit an kalten Tagen – dieses Rezept wird Sie begeistern!