Chinesisch gebratene Nudeln mit Hühnchen

Einleitung

Ich kann es kaum erwarten, euch mein Rezept für chinesisch gebratene Nudeln mit Hühnchen zu zeigen! Als leidenschaftlicher Bäcker und Koch bin ich immer auf der Suche nach einfachen, aber unglaublich leckeren Rezepten, die sich in kürzester Zeit zubereiten lassen. Dieses Gericht ist eines meiner Favoriten, wenn ich Lust auf etwas Schnelles und dennoch Aromatisches habe. Die Kombination aus zarten Hähnchenstücken, knackigem Gemüse und den perfekt gewürzten Nudeln ist einfach unwiderstehlich. Was dieses Gericht besonders macht, ist die Vielseitigkeit – du kannst es je nach Vorliebe anpassen und es bleibt immer ein Genuss. Es ist außerdem perfekt für ein schnelles Abendessen oder wenn du Gäste hast, die mit etwas Besonderem überrascht werden sollen. Ich hoffe, ihr werdet es genauso lieben wie ich!

Teil 1: Beschreibung

Chinesisch gebratene Nudeln mit Hühnchen ist ein Gericht, das auf keiner Speisekarte eines chinesischen Restaurants fehlen darf – und das aus gutem Grund. Es ist einfach zuzubereiten, enthält alle wichtigen Aromen, die die asiatische Küche so einzigartig machen, und ist in wenigen Minuten fertig. Wer sich nach dem perfekten Gericht für ein schnelles Mittag- oder Abendessen sehnt, wird hier auf jeden Fall fündig. Es lässt sich auch wunderbar variieren, sodass du jederzeit deine eigenen Zutaten hinzufügen oder austauschen kannst.

Warum du dieses Rezept lieben wirst:

  • Vielseitig: Du kannst das Rezept je nach Geschmack variieren, indem du zusätzliches Gemüse wie Paprika, Karotten oder Zuckerschoten hinzufügst. Wenn du kein Hühnchen magst, kannst du es auch durch Tofu oder Rindfleisch ersetzen – die Zubereitung bleibt die gleiche.

  • Budgetfreundlich: Chinesisch gebratene Nudeln mit Hühnchen sind eine günstige Mahlzeit, die mit einfachen Zutaten zubereitet werden kann. Die meisten Zutaten sind in jedem Supermarkt erhältlich, und du musst nicht tief in die Tasche greifen.

  • Zutaten für das Rezept:

    • 250 g Hähnchenbrustfilet, in kleine Stücke geschnitten

    • 300 g asiatische Eiernudeln (oder beliebige andere Nudeln)

    • 1 Zwiebel, in dünne Ringe geschnitten

    • 2 Karotten, in feine Streifen geschnitten

    • 100 g Zuckerschoten, halbiert

    • 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten

    • 3 EL Sojasauce

    • 2 EL Austernsauce

    • 1 EL Sesamöl

    • 1 TL Ingwer, frisch gerieben

    • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt

    • 1 TL Zucker

    • 1 TL Paprikapulver

    • Salz und Pfeffer nach Geschmack

    • 2 EL Pflanzenöl zum Braten

Dieses Gericht ist nicht nur lecker, sondern auch perfekt für jede Gelegenheit – ob du alleine bist, mit der Familie isst oder Gäste bewirbst. Es lässt sich schnell anpassen und ist immer ein Hit.

Teil 2: Wie man dieses Rezept zubereitet

Schritt 1: Nudeln kochen

Beginne damit, die asiatischen Eiernudeln nach Packungsanweisung zu kochen. Normalerweise dauert es nur 3-5 Minuten, bis die Nudeln al dente sind. Achte darauf, die Nudeln nicht zu lange zu kochen, da sie beim Braten noch etwas weiter garen. Nach dem Kochen die Nudeln abgießen und mit etwas Pflanzenöl vermengen, damit sie nicht zusammenkleben. Stelle sie beiseite.

Schritt 2: Hähnchen anbraten

Erhitze 1 EL Pflanzenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer bis hoher Hitze. Füge die Hähnchenstücke hinzu und brate sie rundherum an, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Dies dauert etwa 5-7 Minuten. Entferne das Hähnchen aus der Pfanne und stelle es beiseite.

Schritt 3: Gemüse anbraten

Im gleichen Wok oder der Pfanne gibst du nun den Rest des Öls hinzu. Füge die Zwiebelringe, Karottenstreifen, Zuckerschoten und Frühlingszwiebeln hinzu. Brate das Gemüse für etwa 4-5 Minuten an, bis es knackig, aber dennoch zart ist. Achte darauf, dass das Gemüse nicht zu weich wird – es sollte noch etwas Biss haben.

Schritt 4: Knoblauch und Ingwer hinzufügen

Nun fügst du den gehackten Knoblauch und den frisch geriebenen Ingwer hinzu. Brate beides für etwa 1-2 Minuten mit, bis es aromatisch duftet. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.

Schritt 5: Hähnchen und Nudeln hinzufügen

Gib nun das angebratene Hähnchen und die vorgekochten Nudeln in die Pfanne. Rühre alles gut um, damit sich das Gemüse, das Hähnchen und die Nudeln gleichmäßig vermengen.

Schritt 6: Sauce anrühren

In einer kleinen Schüssel mischst du die Sojasauce, Austernsauce, Sesamöl, Zucker und Paprikapulver. Gieße diese Mischung über das Gericht und rühre alles gut durch, sodass die Nudeln und das Gemüse gleichmäßig mit der Sauce bedeckt sind. Lass alles noch 3-4 Minuten bei mittlerer Hitze weiterbraten, damit die Sauce gut in die Nudeln einzieht.

Schritt 7: Abschmecken und servieren

Schmecke das Gericht mit Salz und Pfeffer ab. Wenn du möchtest, kannst du noch etwas zusätzliche Sojasauce oder Sesamöl hinzufügen, um den Geschmack nach deinem persönlichen Geschmack anzupassen. Zum Schluss gibst du noch etwas frisch gehackte Frühlingszwiebeln über das Gericht und servierst es sofort. Das Gericht ist besonders lecker, wenn es direkt aus der Pfanne kommt, noch heiß und aromatisch.

Chinesisch gebratene Nudeln mit Hühnchen sind einfach zuzubereiten, unglaublich vielseitig und schmecken immer fantastisch. Du kannst das Rezept ganz nach deinen Vorlieben abwandeln und es zu einem echten Highlight auf deinem Speiseplan machen.

Perfekt für Gäste

Dieses Gericht eignet sich hervorragend, wenn du Gäste erwartest, da es nicht nur schnell zubereitet ist, sondern auch unglaublich gut aussieht. Du kannst es auf einem großen Servierteller anrichten, mit frischen Kräutern oder zusätzlichen Frühlingszwiebeln garnieren und deinen Gästen eine köstliche Mahlzeit bieten, die sie so schnell nicht vergessen werden.

Teil 3: FAQs

Kann ich die Nudeln auch durch Reis ersetzen? Ja, du kannst die Nudeln problemlos durch Reis ersetzen. Auch hier kannst du asiatischen Jasminreis oder Basmatireis verwenden. Achte darauf, dass du den Reis vor der Zubereitung kochst.

Wie kann ich das Rezept anpassen, wenn ich keine Zuckerschoten mag? Kein Problem! Wenn du Zuckerschoten nicht magst, kannst du stattdessen andere Gemüsearten wie Paprika, Brokkoli oder Pilze verwenden. Das Gemüse lässt sich ganz nach deinem Geschmack variieren.

Kann ich das Gericht auch vegetarisch zubereiten? Absolut! Du kannst das Hähnchen durch Tofu oder Tempeh ersetzen. Achte darauf, den Tofu gut anzubraten, damit er eine schöne Textur bekommt. Auch eine Mischung aus verschiedenen Gemüsesorten eignet sich hervorragend.

Kann ich die Nudeln im Voraus zubereiten? Ja, du kannst die Nudeln und die Sauce auch im Voraus zubereiten. Bewahre die gekochten Nudeln in einem luftdichten Behälter auf und stelle sie im Kühlschrank. Erhitze sie einfach wieder in der Pfanne, wenn du das Gericht servieren möchtest.

Leave a Comment